Sina Schillings
Ich glaube es ist super wichtig, schon frühzeitig praktische Erfahrung zu sammeln. Junge Leute sollten auch schon während des Studiums Praktika absolvieren und bei Studentenprojekten mit Agenturen teilnehmen.Alexander Hermann
Dem stimme ich zu. Ich muss auch sagen, die Arbeiten in meiner Mappe, mit der ich mich hier beworben habe, sind zu ca. 10 Prozent von der FH gewesen und 90 Prozent aus dem, was ich als Selbstständiger gearbeitet habe. Wenn du dann in Richtung Werbung gehst, gibt es da an der FH sowieso nur zwei bis drei Kurse, die das überhaupt anbieten.Christoph Sommer
Man sieht das auch bei neuen Praktikanten. Die ersten ein bis zwei Wochen sind die erst mal schockiert, dass das alles ganz anders ist, als sie das gelernt haben. In der dritten Woche sind sie meistens ein bisschen ratlos, in der vierten Woche fangen sie an zu verstehen wie das geht und nach fünf bis sechs Wochen platzt der Knoten und sie sagen: „So geht das! Haben wir nie gelernt.“Christoph Sommer
Nicht immer. Viele haben sicherlich nicht die Realität vor Augen. Eher ein romantisches Bild, dass man reich, berühmt und sexy wird nach sehr kurzer Zeit.Sina Schillings
Der Markt ist voll von guten Leuten, dementsprechend viel Konkurrenz hat jeder Einzelne, der einen Job sucht und sich irgendwo bewirbt. Man muss nicht nur fachliche Kompetenzen haben, sondern darüber hinaus auch über Soft Skills verfügen. Teamfähigkeit, Flexibilität, Leidenschaft sind zum Beispiel gefragt.Christoph Sommer
Weil ich das Glück hatte, dass alle in meiner Familie etwas mit Werbung zu tun hatten, hatte ich schon relativ früh ein realistisches Bild, was mich erwarten würde.Alexander Hermann
Bei mir war es auch so, dass ich mehr oder weniger nicht gerade ins kalte Wasser gesprungen bin, sondern schon einen kleinen Einblick hatte und auch wusste, was mich erwartet.Sina Schillings
Bei einem Vortrag hat mir mal eine Schülerin erzählt ihr Onkel hätte ihr gesagt: „Wenn du viel Geld verdienen und Party machen willst, geh in die Werbung.“ Das ist natürlich Illusion. Man muss schon erst mal zeigen was man kann. In stressigen Phasen ist der Job in der Werbung auch mit Überstunden verbunden. Wenn man im Team an einem spannenden Projekt arbeitet und man gemeinsam an einer tollen Kampagnen arbeitet , sind diese aber schnell wett gemacht.Stefanie Jüngling
Während dem Studium ist es sinnvoll mehr als nur ein Praktikum zu machen, vielleicht auch im Ausland. Es ist schade, dass nicht mehr Trainee-Stellen angeboten werden. Es ist auch wichtig wo man Praktikum macht. Natürlich macht eine große Agentur wie GREY mit den tollen Kunden Eindruck im Lebenslauf.Stefanie Jüngling
Das stimmt auf jeden Fall. Es ist ja nicht immer so, dass man nach einem Praktikum übernommen wird, sondern dass man damit rechnen muss, mindestens zwei Praktika machen zu müssen, damit man entsprechende Arbeitsproben hat.Stefanie Jüngling
Durch Ersparnisse. Anders geht es nicht. Ich sehe aber auch was mir hier bei GREY geboten wird. Tolle Kunden, ein nettes Team, die Möglichkeit mich in der GREYschule weiter zu bilden und z.B. einen Photoshop-Workshop zur Auffrischung meiner Fähigkeiten zu absolvieren. Zum Glück gibt es auch eine Praktikantenvergütung.Sina Schillings
Beide. Die Studenten wie auch wir. Für uns ist das super, um frische, junge, neue Leute kennen zu lernen und um es einfacher zu gestalten, ein Praktikum oder den Berufseinstieg für die Studenten zu finden.Christoph Sommer
Manche Studenten denken, dass Agenturen auf diese Weise umsonst an gute Ideen kommen. Ich mache seit über sechs Jahren Projekte mit Studenten und da sind wirklich immer coole Sachen dabei. Dennoch ist es eher selten der Fall, dass der Kunde diese Ideen sofort kaufen würde.Alexander Hermann
Es könnte theoretisch passieren, dass deine Idee wirklich umgesetzt wird. Die Wahrscheinlichkeit ist echt gering. Aber darum sollte es den Studenten auch nicht gehen. Viele besser ist doch die Erfahrung die man durch ein solches Projekt sammeln kann.Alexander Hermann
Manchmal ist es ja auch so, dass du eine Idee hast, aber sie nicht umzusetzen weißt oder du hast du eine Idee und weißt gar nicht, dass es eine ist. Oder du hast die Umsetzung und dir fehlt die Idee. Wenn du die Möglichkeit hast über ein Semester in Kooperation mit Leuten zusammen zu arbeiten, die wissen wie du deine Gedanken zu Papier bringst, sind das doch klare Vorteile, die du an einer FH oder Uni nicht kriegst.Sina Schillings
Die Studenten können in einem solchen gemeinsamen Projekt doch wunderbar die Chance nutzen sich und ihre Arbeiten zu präsentieren. In den Mappen von Bewerbern ist oft nicht das enthalten was wir sehen wollen. In einem Projekt kann man zum Beispiel gut beobachten wie die Studenten mit einer Aufgabenstellung umgehen, wie sie z.B. die Idee entwickeln. Macht er oder sie das gut, hat er uns schon mehr von sich überzeugt als jeder andere Kandidat, der einfach nur eine Bewerbung geschickt hat. Das ist doch ein klarer Vorteil.Christoph Sommer
Noch dazu lernt man auf einem konkreten Projekt gute Ideen zu entwickeln.Alexander Hermann
Ich denke da hapert es eben. Das lernst du an der FH oder Uni nicht. Und das ist ja auch der rote Faden, der sich hier jetzt durchzieht: „Wenn die Idee stimmt, ist die Gestaltung zweitrangig.“Christoph Sommer
Schwierig ist auch, dass man sich erst mal mühsam einen eigenen Style, eine Handschrift angeeignet hat und dann kommt man in die Werbung und stellt fest, dass jede Aufgabe einen ganz anderen Stil verlangt. Wenn man dann daran festhält, alle Fotos ganz bunt wie Terry Richardson zu machen, hat man schnell ein Problem, weil der eine Kunde es ganz seriös und der andere eine eher wilde Tonalität haben will.Alexander Hermann
Wenn du in der Werbung bist, bist du Allrounder.Christoph Sommer
Da hilft einem wieder der rote Faden, die Idee dahinter.Christoph Sommer
Die Atmosphäre bei GREY ist sehr offen und kooperativ. Wir arbeiten hier in Teams. Man muss sich gegenseitig respektieren und natürlich teamfähig sein. Wir haben an verschiedenen Plätzen die Möglichkeit uns zum Austausch zu treffen. Zum Beispiel in unserer Kantine, unserer „Pause“.Alexander Hermann
Sina Schillings
Ja klar gibt es das. Zur WM machen wir „Public Viewing“ in unserer Pause. Es gibt Sommerfeste und immer wieder wird ein Geburtstag oder Einstand gefeiert. In der 3. Etage haben wir wechselnde Ausstellungen.Christoph Sommer
Es gibt auch immer wieder Partys, bei denen im Sommer alle draußen sitzen.Sina Schillings
Hitzebier ab dreißig Grad.Alexander Hermann
Lange Tage. Lange Nächte.Christoph Sommer
Also bei einem Pitch kann es echt passieren, dass du drei bis vier Wochen rund um die Uhr da bist. Aber das ist wie beim tätowieren:Sina Schillings
Man braucht Leidenschaft, dass einem das Spaß macht und man gerne im Team arbeitet.Christoph Sommer
Beim Möbelstück ist das Design ein Selbstzweck.Alexander Hermann
Design ist quasi das Hilfsmittel zur Kommunikation. Und je besser du im Design bist, desto besser kannst du deine Kommunikations-Botschaft rüber bringen.Christoph Sommer
Design ist für die wirklich wahrscheinlich eher die Designer-Couch, der Porsche, das iPhone.Christoph Sommer
Ja, schon. Wundert mich auch immer wieder. Gerade die Werber sind die größten Opfer ihrer eigenen Werbung. In einer Werbeagentur hat wirklich jeder ein iPhone und jeder muss den limitierten Puma Sneaker haben. Verrückt...Alexander Hermann
Oder du kennst die Kampagne, findest die geil und holst dir deswegen das Produkt. Da ist es dann vielleicht anders herum als bei dem Laien, der sagt: „Oh guck mal ist das ein tolles Produkt.“Christoph Sommer
Mag vielleicht daran liegen, dass du als Werber mit diesen Dingen früher in Berührung kommst, als wenn es draußen auf der Straße angekommen ist. Wir lesen die Fachmedien, in denen bereits von Launches in den USA berichtet werden, lange bevor es die Produkte auf dem deutschen Markt gibt! Da ist es oft so, dass Trends in den Werbeagenturen schon angekommen sind, aber noch nicht draußen auf der Straße. Und wenn er auf der Straße angekommen ist, haben wir bereits das Briefing für den nächsten Trend auf dem Tisch!Christoph Sommer
Also ich glaube nicht, dass Leute in die Werbung gehen und sich sagen: „Jetzt muss ich mich so und so anziehen“ – sondern eher, dass Leute, die Passion für den Beruf haben, eigentlich einen gewissen Geschmack haben, der sich irgendwo gleicht.Alexander Hermann
Was lässt eine Branche zu und was nicht?Christoph Sommer
Awards sind natürlich da, um die Agentur besser zu positionieren. Da gucken Kunden in die Rankings: welche Agentur hat Kreativpreise abgeräumt. Je öfter man gewinnt, desto öfter ist man in der Presse und für umso besser wird man gehalten.Christoph Sommer
Das kommt darauf an, was sie suchen. Es gibt schon Kunden, die sagen: „Ihr macht die effektivste Werbung“. Da führte GREY jahrzehntelang im Effie-Ranking und wir sind aufgrund der Tatsache schon oft ausgewählt worden. Andere Kunden mögen es kreativer und wählen ihre Agentur dann eben eher nach Cannes-Lions oder ADC-Nägeln aus.Alexander Hermann
Wenn zwei Agenturen auf dem gleichen Niveau sind und die eine zehn und die andere nur zwei Awards gewonnen hat, ist ja klar für wen ich entscheide. Genauso ist es dann wahrscheinlich auch für den Kreativen, der sich irgendwo bewirbt und der Chef da drei Typen sitzen hat, die sich nicht viel tun, aber der eine mit seinen Arbeiten ein paar Awards gewonnen hat.Christoph Sommer
Alles. Ich lasse mich überall inspirieren, möglichst gern branchenfremd. Viel machen, viel weggehen, viel mit Leuten quatschen, viel lesen, kreuz und quer gucken, möglichst vier Fernsehkanäle gleichzeitig gucken und kurioses Wissen sammeln!Christoph Sommer
Das Studium ist ja auch noch mal schwieriger zu erklären als der Job. Ich kann immer sagen: „Unsere Branche macht das, wo du abends wegzappst!“. Dann wissen alle, was wir machen.Alexander Hermann
Ausschlaggebend ist sicherlich eine gewisse Passion für den Beruf. Du musst das schon geil finden, sonst hast du hier nichts zu suchen. Das ist erst mal ganz wichtig oder für mich eine Voraussetzung. Leidenschaft, Passion ist das Einzige, was du für den Job mitbringen musst. Du musst eine dicke Haut haben und man sollte nicht zu verbohrt und ein offener Mensch sein, das kann bei der Branche auch ganz gut sein.Christoph Sommer
Kritikfähigkeit.Sina Schillings
Teamfähigkeit.Alexander Hermann
Ich denke, wenn du alle diese Voraussetzungen mitbringst, bist du für den Job der Richtige. Solltest du feststellen, dass du eher der Eigenbrödler bist oder nicht kritikfähig, dann mach dein eigenes Designbüro auf oder irgend etwas anderes, aber geh nicht in die Werbung. Werbung und Design, das sind für mich eben zwei Paar Schuhe.« |
Uwe Ziss |
Oliver Kapusta |
» |